Medienmitteilung der FDP und SVP bezüglich Verkauf vom alten Werkhof
Stadtparlament von Illnau-Effretikon spricht sich für Verkauf des alten Werkhofs aus
Initianten erfreut über Entscheid des Parlaments – jetzt liegt der Ball beim Stadtrat
Ende 2024 reichten die FDP und die SVP Illnau-Effretikon die kommunale Volksinitiative «Verkauf Grundstück “Alter Werkhof” ohne wertmindernde Auflagen» ein. Das Stadtparlament hat die Initiative an seiner Sitzung vom 4. September 2025 angenommen und sich gegen den Gegenvorschlag des Stadtrats sowie die beiden Minderheitsanträge aus der GPK ausgesprochen.
Die Initianten von FDP und SVP sind erfreut über den Beschluss des Stadtparlaments und danken den Vertreterinnen und Vertretern von SVP, FDP und EVP für die Unterstützung. Nun liegt der Ball beim Stadtrat, um möglichst rasch eine Umsetzungsvorlage auszuarbeiten.
Verkauf sorgt für gesunde Finanzen
Dank der Initiative kann das freiwerdende Grundstück an der Grendelbachstrasse ohne wertmindernde Auflagen wie z.B. Mietzinsbeschränkungen, Vorgaben zum vergünstigten Wohnungsbau oder zur Kostenmiete verkauft werden. «Der Verkauf leistet einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des neuen Feuerwehr- und Werkgebäudes und trägt damit zu einer tieferen Verschuldung unserer Stadt und gesunden Finanzen bei», sagt Thomas Hägi, Präsident des Initiativkomitees und Vorstandsmitglied FDP. «Das kommt schliesslich allen Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Illnau-Effretikon zugute», sagt SVP-Präsident Ueli Kuhn.